Vom Start bis zur Integration: Copilot richtig einführen

Stell dir vor, du könntest jede Woche wertvolle Stunden zurückgewinnen, die du normalerweise mit Routineaufgaben verbringst.

Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nicht mit Copilot M365! Unsere jüngsten Pilotprojekte bei BOBST und LGT haben gezeigt, wie revolutionär diese Technologie im täglichen Geschäft sein kann.

Zeitersparnis

Zeitersparnis, die begeistert

Eines der beeindruckendsten Ergebnisse unserer Pilotphasen ist die signifikante Zeitersparnis, die Copilot M365 ermöglicht. Bei BOBST haben 63 Pilotnutzer über einen Zeitraum von Juni bis Juli 2024 an wöchentlichen Umfragen teilgenommen. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Im Durchschnitt konnte jeder Nutzer 42 Minuten pro Woche einsparen. Das mag auf den ersten Blick nicht viel erscheinen, aber hochgerechnet auf ein Jahr bedeutet das über sechs zusätzliche Arbeitstage!

Besonders hervorzuheben ist die Produktivitätssteigerung in verschiedenen Abteilungen. Diese Zeitersparnis ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf strategisch wichtigere Aufgaben zu konzentrieren und ihre Arbeitsqualität zu verbessern.

Positive Rückmeldungen und steigende Effizienz

Auch bei LGT waren die Rückmeldungen durchweg positiv. In den wöchentlichen Pulse-Umfragen gaben die Teilnehmer an, dass sie durch Copilot M365 durchschnittlich 45 Minuten pro Woche einsparen konnten.

Besonders geschätzt wurde die Unterstützung bei der Bearbeitung von E-Mails, der Erstellung von Dokumenten und der Zusammenfassung von Meetings. Ein Teilnehmer berichtete begeistert:Nach meinem Urlaub nutzte ich Copilot, um mich schnell über E-Mails, Aufgaben und offene Themen zu informieren – eine enorme Zeitersparnis!