AGB Kursangebote

Allgemeine Geschäftsbedigungen für Kurse (AGB K)

Mann von der Seite am Arbeitsplatz mit Aussicht

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kurse (nachfolgend «AGB K» geannt) gelten für alle über die Webseite isolutions.ch getätigten Anmeldungen und abgeschlossenen Kursbuchungen.

 

Anmeldung

Die Anmeldung muss per Anmeldeformular erfolgen. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt via E-Mail. Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung des Kursgeldes.


Anmeldung und Gebühren

Abmeldungen müssen schriftlich per E-Mail an info@isolutions.ch erfolgen. Eine mündliche und/ oder schriftliche Abmeldung bei den Dozierenden ist nicht ausreichend. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.

  • Bis zu 30 Tage vor Kursbeginn: 50% Rückerstattung
  • Bis zu 15 Tage vor Kursbeginn: 25% Rückerstattung
  • 14 bis 0 Tage vor Kursbeginn: Kein Erlass bzw. keine Rückerstattung des Kursgeldes. Sollte die Teilnahme aus zwingenden gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, werden bei Vorweisen eines schriftlichen Arztzeugnisses 80% der Kurskosten zurückerstattet bzw. erlassen.

 

Kurskosten

Kurskosten sind auf der Website publiziert. Alle Preise verstehen sich in der Regel ohne Mehrwertsteuer.


Zahlungsmodalitäten

Die Rechnungen der isolutions AG sind innert 30 Tagen ab Ausstellung zu bezahlen. Schuldner der isolutions AG geraten mit Ablauf von 30 Tagen seit Ausstellung der Rechnung sofort in Verzug. Der isolutions AG steht es ab diesem Zeitpunkt frei, nach Ansetzung einer Nachfrist von 10 Tagen, vom Vertrag zurückzutreten und ihre Leistungen einzustellen.

 

Kursbestätigung

Nach erfolgte Besuch bekommst du eine Kursbestätigung. 


Haftung und Verordnung

Für alle von der isolutions AG organisierten Kurse schliesst die isolutions AG jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Teilnehmende sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen der isolutions AG erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann die isolutions AG nicht haftbar gemacht werden.

 

Datenschutz

Die isolutions AG gibt die Daten der Teilnehmenden nicht an Dritte weiter. Insbesondere werden diese Daten nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmende einverstanden, dass isolutions AG die Personendaten (Name, Funktion, Anschrift, E-Mail) gestützt auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO unter anderem zu den folgenden Marketing- und Werbezwecken bearbeiten darf: Newsletter, Mailings, Eventeinladungen, (personalisierte) Informationen zum Leistungsangebot. Die Einwilligung kann jederzeit, kostenlos und ohne Angabe von Gründen via E-Mail an info@isolutions.ch widerrufen werden. Weitere Information finden sich in den Datenschutzbestimmungen der isolutions AG.

 

Vertragsabschluss und Vertragsabwicklung

Der jeweilige Vertrag kommt zustande, wenn die isolutions AG schriftlich den Auftrag bestätigt. Die Schriftform wird durch die Zusendung einer E-Mail gewahrt. Der Vertrag kommt mit den bei Vertragsabschluss geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Stande. 


Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es ist schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Bern, Schweiz.